https://myblog.de/maschas
Gratis bloggen bei myblog.de
|
Bücher
Luise Roberts: 1000 Great Knitting Motifs
Das Buch lag heute im Briefkasten und wurde nach einem kurzen Blick gleich f?r gut befunden worden. Es sind wirklich sehr viele, ausschlie?lich farbige Motive darin enthalten, quer ?ber alle Kontinente verteilt. Den gr??ten Teil machen traditionelle Motive aus, von klassischen Fair Isle-Mustern bis zu Mustern aus Asien und S?damerika.
Auch "Bilder-Muster" f?r Kinderpullis, also alles was unter die Kategorie Schneemann, Lokomotive oder Kuh f?llt, sind zu finden.
Gut finde ich die handliche Form (21x18 cm) und die Ringbuchbindung. Das zuf?llige Zuschlagen der Seiten ist damit ausgeschlossen. Ein technischer Teil ?ber das Stricken mit mehreren Farben runden das Buch ab.
Einziges Manko: Das Titelblatt leitet einen insofern fehl, als im Inneren keinerlei "Strickbilder" zu finden sind. Die Muster werden ausschlie?lich nur in farbigen K?stchen dargestellt. Nicht so toll f?r Leute wie mich, die ein weniger ausgepr?gtes Vorstellungsverm?gen haben.
Urteil: empfehlenswert
Luise Roberts: 1000 Great Knitting Motifs
|
|
Jane Crowfoot: Finishing Techniques for Hand Knitters
Ein Technikbuch, das schon jetzt eines meiner Lieblinge geworden ist. Auf 99 Seiten steht alles, was man braucht, um aus einzelnen Strickteilen ein ansprechendes Ganzes zu machen. Die Kapiteln beschreiben die verschiedensten Techniken der Zu- und Abnahme, wie man Stiche aufnimmt, Maschen anschl?gt und abkettet, Kragen und Bord?ren ann?ht, N?hte schlie?t, Taschen strickt und ansetzt, Knopfl?cher einstrickt, Kn?pfe und Pompons macht, etc. Alle notwendigen Schritte werden kurz (!) und in Bildern vorgestellt. Zum schnellen Nachschlagen ideal. Auch ge?btere Stricker werden hier sicher einige neue Anregungen finden k?nnen.
Auf 25 Seiten gibt?s am Schluss noch einige Modelle zum Nachstricken, vom Kissen ?ber T?schchen und h?bsche Kinderj?ckchen bis hin zur schicken Damenjacke und einem recht schlichten, aber sehr sch?nen M?nnerpullover.
Urteil: absolut zu empfehlen
Jane Crowfoot: Finishing Techniques for Hand Knitters
Deborah Newton: Designing Knitwear
Deborah Newton schildert in diesem Buch recht ausf?hrlich die einzelnen Schritte, die sie von der Idee hin zum fertigen Strickst?ck f?hren. Vom ?Sehen lernen? ?ber ?Designen mit Garn? geht es ?ber zur richtigen Passform. Dann folgen Kapitel ?ber das ?Designen mit Rechts-Llinks-Muster und mit ?Farben und graphischen Mustern?, etc. Es ist, auch wenn sie es selbst etwas anderes einsch?tzt, doch ein Buch f?r ge?btere Stricker, denn die Beherrschung einzelner Stricktechniken wird meist vorausgesetzt. ?Designing Knitwear? liest sich recht leicht und fl?ssig und wird, denke ich, meine Erwartungen erf?llen, die Dinge ?hinter dem Stricken? besser nachvollziehen und verstehen zu k?nnen.
Einziges Manko: Es stammt aus den fr?hen 90er Jahren und die gezeigten Modelle sind etwas der Zeit hinterher, um es mal h?flich zu formulieren. Ein Beispiel: Man kann, wenn man will, eine Motorradjacke nachstricken
Urteil (nach der Lekt?re von 2 von 8 Kapiteln): empfehlenswert
Deborah Newton: Designing Knitwear
|
|
s |